Figuren:
Fan-Charaktere sind nicht zugelassen.
Die Figuren müssen von euch erfunden und der Fantasy-Welt des Kontinents Aysir angepasst sein.
Es ist egal aus welcher Nation, aus welcher Region des Kontinents eure Figur stammt. Der ganze Kontinent, alle Ideen, Religionen, Kulturen, Ideale und Irrglauben stehen euch zur Verfügung.
Magie ist nicht verboten, sollte aber nicht die Lösung aller Probleme sein. Bedenkt: In Cassia gehört Magie zu den überholten Formen der Wissenschaft und die neue Weltordnung soll der Technik und der Naturwissenschaft gehören. In den meisten Nationen der Allianz ist Magie verpönt und wird zum expliziten Kriegszweck nicht eingesetzt.
Es ist erlaubt und auch erwünscht in den Kampfabschnitten, nicht nur den eigenen Charakter und den Gegner einzubauen, sondern auch den anderen Figuren, die nicht am Kampf beteiligt sind, eine Nebenrolle zu gewähren. Das macht den Text flüssiger und zusammenhängender.
Bei der Vorstellung eurer Charakter solltet ihr euch überlegen, wie viele und welche Informationen ihr herausgeben wollt.
Bedenkt: Eure Gegner werden euren Charakter als Hauptfigur verwenden, genau wie ihr den der anderen verwenden werdet.
Es ist möglich, dass durch zu wenige Informationen euer Charakter verfälscht wird, durch zu viele könntet ihr es euren Gegnern zu einfach machen eure Schwachstellen zu finden und der Geschichte die Spannung nehmen.
Dass sich eure Figur, mit der Benutzung durch andere Autoren verändert und entwickelt ist gewollt, dennoch muss daran appelliert werden, dass der jeweilige Erfinder einer Figur die Hauptrichtung vorgibt und der Respekt vor seiner Arbeit verbietet es, dass diese vollkommen ad absurdum geführt wird, indem man die ursprünglichen Charakterzüge ignoriert. Das wünscht sich niemand für seinen Charakter!
Es ist außerdem erlaubt und wird gerne gesehen, wenn ihr Bilder von euren Figuren herstellt, Illustrationen anfertigt, oder euren Charakter anderweitig vorstellt.
Die Figur gehört euch und ihr dürft damit anstellen, was ihr wollt!
Kämpfe:
Alle Formen der Schriftstellerei sind erlaubt. Bedenkt jedoch, dass Chatstil eure Chancen zu gewinnen minimieren wird.
Kämpfe müssen nicht mit dem Tod des anderen enden. Es müssen noch nicht einmal „Kämpfe“ sein.
Allerdings sollten eure Arbeiten ein Zusammentreffen der beiden Hauptcharaktere beinhalten. Sie sollten interagieren und einer von beiden in irgendeiner Form beweisen, dass er überlegen ist.
Figuren die nicht getötet wurden, bleiben als Nebencharakter weiterhin in der Geschichte und können von den weitergekommenen Spielern eingebaut werden.
Alle gängigen Genre sind erlaubt. Die wirkliche Welt ist ja auch nicht nur dramatisch, actionlastig, deprimierend. Sie ist hin und wieder auch lustig, romantisch, gruselig oder mysteriös.
Es kann durchaus sein, dass zwischen den Kämpfen Kapitel eingefügt werden, in denen es zu keiner Ausscheidung kommt.
Den Autoren (auch denen, die bereits ausgeschieden sind) steht es frei diese einzufügen, wenn die Kapitel in den Gesamtzusammenhang passen.
Bedenkt: Je weiter die Geschichte geht, desto mehr muss darauf geachtet werden, dass die Kapitel auf die vorherigen Geschehnisse eingehen. (Zu der Geschichte gehören alle Siegerkämpfe, Überleitungen des Spielleiters und freiwillig eingefügte Kapitel der Spieler und Zuschauer.)
Bedenkt auch, dass es sich um eine zusammenhängende Geschichte handeln soll. Es reicht nicht aus, einen Kampf zu beschreiben um zu gewinnen.
Ein Roman verlangt nach Erklärungen, Motive und Beschreibungen der Rahmenbedingungen. Kämpfe brauchen immer eine Begründung und es liegt bei euch diese zu (er-)finden.
Beschreibt, wie es zum Zusammentreffen der beiden Gegner kommt, warum sie sich angreifen – wenn sie sich denn physisch angreifen…
Deadlines:
Ihr habt für jeden Kampf volle vier Wochen Zeit.
Veröffentlicht werden beide Beiträge zur gleichen Zeit und die Jury wird entscheiden, welcher Charakter Lust auf mehr macht.
Sollte euer Beitrag zu spät oder gar nicht eintreffen, seid ihr automatisch ausgeschieden und euer Gegner kommt automatisch eine Runde weiter.
Zuschauer:
Zuschauer sind erlaubt. Sie nehmen nicht an den Ausscheidungen teil, dürfen aber ebenfalls eine Nebenfigur erfinden, die sie ins Geschehen des Szenarios schicken.
Sie nehmen keinen Einfluss auf die Geschichte, dürfen aber ihre Unterstützung für einen bestimmten Charakter anbieten und ausdrücken.
Vergesst jedoch nicht, fair zu bleiben!
Zuschauer können Oneshots oder sonstige Textfragmente posten, müssen aber nicht zwingend in die Geschichte aufgenommen werden. (Diese Option obliegt dem Spielleiter…)
Das Turnier an sich
Herzlich Willkommen!
"Die Geheimnisse des Gehängten" ist ein literarisches OC-Turnier.
Es findet auf dem Kontinent Aysir (copyright by Jezryk) und vor dem Hintergrund eines Szenarios (copyright by suede) statt.
Den Ablauf des Turniers erfahrt ihr auf dieser Seite, ebenso die Regeln und die Story.
Um mitmachen zu können, meldet euch bitte hier an.
Ihr werdet dann auf diesen Blog eingeladen.
Ich wünsche euch viel Spaß und bedanke mich für das Interesse.
suede
"Die Geheimnisse des Gehängten" ist ein literarisches OC-Turnier.
Es findet auf dem Kontinent Aysir (copyright by Jezryk) und vor dem Hintergrund eines Szenarios (copyright by suede) statt.
Den Ablauf des Turniers erfahrt ihr auf dieser Seite, ebenso die Regeln und die Story.
Um mitmachen zu können, meldet euch bitte hier an.
Ihr werdet dann auf diesen Blog eingeladen.
Ich wünsche euch viel Spaß und bedanke mich für das Interesse.
suede